Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A

Kindertagesstätte Kleine Knappen

In aller Kürze

  • Kindertagesstätte
  • Integratives Angebot
  • 4 Gruppen für Kinder von 0 bis 6 Jahren
  • In Gelsenkirchen

Unsere KiTa Kleine Knappen

Wir eröffnen zum 01.08.2022 unsere integrative Kindertagesstätte "Kleine Knappen" im Stadtteil Schalke - Nord. Diese ist Bestandteil des Kinderbildungszentrums "Schacht Bismarck" St.Georg. Die ebenfalls im Zentrum untergebrachte Quartiersarbeit ergänzt das Angebot. Neben dem Bildungsauftrag für die Kinder bieten wir auch ihren Eltern entsprechende Unterstützungsangebote und wollen sie aktiv in unsere Arbeit mit einbeziehen. Die KiTa "Kleine Knappen" sieht sich als inklusives generationsübergreifendes Bildungsangebot mit einem entsprechenden Quartiersbezug zum Stadtteil Schalke - Nord und seiner Bergbaugeschichte.

Ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Arbeit mit den Kindern ist die Einbindung der Eltern in den konzeptionellen pädagogischen Ablauf der Kindertageseinrichtung. In Kooperation mit der Quartiersarbeit wollen wir uns gemeinsam das Wissen der Eltern zu Nutze machen und sie aktiv mit in die Kindertageseinrichtung einbinden.

Unsere Intention ist es, die Themen Natur und das entdeckende Lernen in Einklang zu bringen. Die inhaltliche Ausrichtung der KiTa "Kleine Knappen" orientiert sich an der Grundthese: "Natur entdecken - Neugier wecken". Diese konzeptionelle Orientierung soll einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen fordern und fördern. Gleichzeitig liegt ein weiterer Schwerpunkt darauf, eine sozialraumbezogene Erlebnis und Erfahrungswelt im Alltag der Familien zu schaffen. Unsere Grundgedanken einer positiv entwicklungsfördernden Arbeit mit den zu betreuenden Kindern und ihren Familien, bilden die Grundlage eines wertschätzenden und partizipierenden Miteinanders.

KiTa - Arbeit ist ein Bildungsauftrag.
KiTa - Arbeit ist attraktiv und von Nutzen aller Beteiligten.
KiTa - Arbeit orientiert sich immer an dem Grundgedanken der Ganzheitlichkeit.
KiTa - Arbeit nimmt die Gedanken und das Lebensumfeld wahr und gestaltet dieses partizipierend mit
KiTa - Arbeit sind wir nun auch, die KiTa "Kleine Knappen" im Stadtteil Schalke-Nord.

Unsere Gruppen

Insgesamt bieten wir 75 Plätze in 4 verschieden Gruppen an:

  • Gruppe (0-2 Jahre): 10 Plätze
  • Gruppe (2-6 Jahre): 20 Plätze
  • Gruppe (2-6 Jahre): 20 Plätze
  • Gruppe (3-6 Jahre): 25 Plätze

Öffnungszeiten

Die Kindertageseinrichtung „Kleine Knappen“ bietet 3 unterschiedliche Betreuungsmodelle an:

  • 25 Stunden
  • 35 Stunden
  • 45 Stunden

Die allgemeine Öffnungszeit liegt in der Zeit von 7:00Uhr bis 16:30 Uhr; jeweils von Montag bis Freitag.

Unsere Räumlichkeiten

Jeder Gruppe stehen folgende barrierefreie Räume zur Verfügung

  •  ein großer Gruppenraum
  • ein Nebenraum
  • ein Sanitärbereich inkl. Wickelecke
  • ein Materialraum
  • eine Küche
  • Ruhe - und Schlafmöglichkeiten

Unser Außengelände

Wir bieten unterschiedliche Spielzonen zum Entdecken und Ausprobieren:

  • Pflasterrad mit drei Spielbereichen
  • Erdstollenbereich mit Sandkasten, Kletterbrücke, Rutsche
  • Schaukelbereich
  • Ruhe und Kreativbereich
  • Wiesen- und Waldbereich mit Nutzgarten
  • U3 – Bereich

Die zu betreuenden Kinder werden in einem teiloffenen Konzept betreut, welches ihnen immer die Möglichkeit einräumt, sich in den verschiedensten Gruppen der Kindertageinrichtung zu bewegen.

Unsere Elternarbeit

Ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Arbeit mit den Kindern ist die wertschätzende Einbindung der Eltern in die konzeptionellen Abläufe der Kindertageseinrichtung, immer orientiert an den gesetzlichen Vorgaben, die im Kinderbildungsgesetz vorgegeben sind. In Kooperation mit der Quartiersarbeit wollen wir uns das Wissen aller Eltern und Familien zu Nutze machen und sie aktiv mit in die Einrichtung einbinden und zur weiterführenden Gestaltung auffordern.

Die Mitarbeitenden

Unsere Mitarbeitenden haben folgende pädagogische Qualifikationen:

  • Sozialarbeiter:innen und -pädagog:innen (BA/MA)
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
  • Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Kommen Sie gerne auf uns zu

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.

Anmeldung

Auf dem Kitaportal der Stadt Gelsenkirchen finden Sie eine Übersicht über alle zur Verfügung stehenden Einrichtungen und Tagespflegepersonen in Gelsenkirchen. Dort können Sie sich registrieren und Ihr Kind bzw. Ihre Kinder für Ihre Wunsch-Kita anmelden. Weitere Informationen unter kitaportal.gelsenkirchen.de.