Menschen mit Assistenzbedarf die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen, dieses Inklusionsziel ist unser Auftrag. Was heißt Inklusion aber für die Menschen persönlich?
Wie sieht ihr Alltagsrhythmus aus im Tagesablauf von Wohnen - Arbeiten - Freizeitgestaltung? Welche Erfolge bewirken Assistenz und Förderung bei den Menschen, wodurch wurden sie gestärkt und gefestigt? Welche Misserfolge und Herausforderungen gab es vielleicht auf dem Weg dorthin? Und was berichten Unternehmer über die Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk St. Georg oder die berufliche Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf in ihren Firmen?
Erfahren Sie mehr über einen 21-jährigen, Josef Kleihege, Orion de Sousa, Friedhelm K., Stefan P., Hartmut Sch., Frau Wagner, Herrn Becker, Herrn Blanke, Michael P., Frau L., Herrn Melemez, Nadine L., Sven Pollak, Detlef Heckmann, Heidi Czapp oder Rudolf Hauska. Und lesen Sie die Zitate der Geschäftsführer A. Brockt oder H. P. Wiethoff.
Weitere Geschichten und Informationen zum Leben in den Einrichtungen finden Sie auch in unserer Zeitschrift "EinBlick".