Uhr
Uhr
Die Konfrontation mit herausfordernden Verhaltensweisen gehört zu den schwierigsten Situationen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Angst, Hilflosigkeit und »Gegengewalt« bestimmen oft die Reaktionen. Wichtigste Grundlage des von Studio3 in Großbritannien entwickelten Trainings ist der Low Arousal-Ansatz (»niedriges Erregungsniveau«). Er zielt auf Deeskalation und Spannungsreduktion ab, d.h. darauf, auch in Krisensituationen ein möglichst niedriges Erregungsniveau zu erreichen.
Im Auffrischungskurs geht es darum, mögliche erlebte Situationen noch einmal auf Grundlage des Ansatzes zu reflektieren und die praktischen Übungen zu trainieren
Alle Mitarbeitenden mit Klientenkontakt im Sozialwerk, die bereits den Studio3-Basiskurs besucht haben.
Studio III-Trainer:innen des Sozialwerks St. Georg e.V.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits unseren 2- bzw. 3-tägigen Kurs "Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes - Studio3" besucht haben.
Sollten Sie schwanger sein, können wir Ihnen aus versicherungstechnischen Gründen die Teilnahme an diesem Kurs leider nicht ermöglichen.
140€ Teilnahmegebühr
Referat bilden & entwickeln (02361-40648-0; unsere-akademie@sozialwerk-st-georg.de)