Wie können technische Assistenzsysteme den Alltag von Menschen mit Demenz erleichtern? Welche Lösungen haben sich bewährt? Und was bringt die Zukunft?
Diesen Fragen gingen vier Professor:innen der Hochschule Düsseldorf bei ihrem Besuch in unserer Musterwohnung in Neukirchen-Vluyn nach. Dort haben wir ihnen gezeigt, wie wir seit 19 Jahren technische Entwicklungen in unseren Wohngemeinschaften einsetzen – und wie sie zu mehr Selbstbestimmung und Sicherheit beitragen.
Besonders spannend: Der Austausch über Best Practices, neue technische Anforderungen und mögliche gemeinsame Projekte. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft der Pflege und Eingliederungshilfe aktiv gestalten!
Wir freuen uns darauf, den Kontakt mit der Hochschule Düsseldorf zu halten und sind gespannt, welche Ideen sich daraus entwickeln!