Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter "Splitter aus dem Sozialwerk St. Georg" abonnieren!

Hier geht´s zur Anmeldung
Beratung

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Beratungstermin oder einen Termin vor Ort.

Schreiben Sie unsVereinbaren Sie einen Termin
Jetzt bewerben!
Menschen beim gemeinsamen Arbeiten am Computer

Herzlich willkommen
im Sozialwerk St. Georg

Gemeinsam. Anders. Stark.

Jetzt bewerben!

Side by Side - kreative Wege in Arbeit

chevron_right weiterlesen

Bits & Bytes statt Herz & Hand

SONG-Kongress 2025 in Gelsenkirchen

weiterlesen

Das Sozialwerk positioniert sich

Mitarbeitende und Klient:innen stehen auf gegen Rechts

chevron_right Zur Positionierung

Karriereseite online

Auf jobs.sozialwerk-st-georg.de dreht sich alles ums Arbeiten im Sozialwerk

chevron_right weiterlesen

Neuste Ausgabe des Einblicks ist erschienen

Migration als Chance: Wie wir Vielfalt gestalten

weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren!

Podcast "Neues aus der Tagesstätte Viktoria" feiert Jubiläum

chevron_right zu den Podcasts
Angebote anzeigen arrow_forward

Was können wir für Sie tun?

Wohnen

Sie suchen einen Platz zum Wohnen? Wir haben viele Wohnangebote. Bei uns kann man alleine oder in Gruppen wohnen. Für ein möglichst eigenständiges Leben.

Angebote anzeigen

Arbeit und Beschäftigung

Sie suchen eine Arbeit oder Beschäftigung? Wir haben viele Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf. In verschiedenen Bereichen. Bei uns finden Sie die Tätigkeit, die zu Ihnen passt.

Angebote anzeigen

Bildung

Sie sind neugierig? Wir haben ein großes Angebot an Kursen und Workshops. Und Sie können sich bei uns beruflich qualifzieren. Oder eine Ausbildung machen. Schauen Sie gerne vorbei.

Angebote anzeigen

Pflege

Sie sind auf der Suche nach Angeboten im Bereich Pflege? Mit unseren Pflegediensten und ambulanten Einrichtungen sind wir verlässliche Partner für Sie und Ihre Angehörigen.

Angebote anzeigen

Beratung und Förderung

Sie haben Fragen oder Probleme? Wir beraten Sie individuell. Vor Ort in unseren Beratungsstellen oder online. Für Menschen aus dem autistischen Spektrum bieten wir individuelle Einzelförderung.

Angebote anzeigen

Kinder und Jugendliche

Sie interessieren sich für die Angebote, die wir für Kinder und Jugendliche bereithalten? In der Sparte Kinder & JugendRäume St. Georg unterstützen wir junge Menschen und ihre Familien.

Angebote anzeigen

Was wir sonst noch bieten

Für Unternehmen

Sind Sie auf der Suche nach professionellen Dienstleistern? Benötigen Sie schnell und zuverlässig hochwertige Produkte? Dann kommen Sie zu uns: Mit den beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und dem Inklusionsbetrieb georgs.plus decken wir eine breite Angebotspalette ab.

mehr erfahren

Für Privatkunden

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Malerarbeiten und Reparaturen von Menschen mit Assistenzbedarf durchführen zu lassen? Oder Ihr Haus reinigen und Ihren Garten pflegen zu lassen? Suchen Sie Second-Hand-Kleidung, ein schönes Café oder Tagungshotel? Bei uns werden Sie fündig.

mehr erfahren

Lanzenreiter Shop

Verschönern Sie gerne Ihr zuhause? Unter dem Label "Lanzenreiter" bieten wir Unikate in außergewöhnlichem Design, hergestellt von Beschäftigten der beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Schauen Sie rein und finden Sie ihr ganz persönliches Lieblingsstück.

Das Sozialwerk als Arbeitgeber

Mehr über das Sozialwerk St. Georg

Stellenangebote

Sie suchen eine Stelle? Dann informieren Sie sich hier über freie Stellen, Ausbildungsplätze sowie Angebote im Bereich der Freiwilligendienste.

chevron_right Zu den Jobs

 

Film ab!

Unser (Image-)Film: persönlich, authentisch, bunt!

Aktuelles aus dem Sozialwerk St. Georg

21. Januar 2025

SONG-Kongress: Digitalisierung in der sozialen Arbeit

Am 17. und 18. September 2025 ist es soweit: Der SONG-Kongress 2025 findet unter dem Motto „Bits & Bytes statt Herz & Hand“ in Gelsenkirchen statt. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Gastgeber dieses besonderen Events zu sein!

weiterlesen
16. Januar 2025

Happy Birthday! Podcast feiert 2. Geburtstag

Vor zwei Jahren startete Mitarbeiter Matthias Rademacher den Podcast „Neues aus der Tagesstruktur Viktoria“ – und seitdem hat sein Team in über 30 Folgen spannende Einblicke und bewegende Geschichten geteilt.

weiterlesen
16. Januar 2025

Umweltpreis 2025: Kreative Upcycling-Ideen gesucht!

Auch im Jahr 2025 setzt das Sozialwerk St. Georg ein klares Zeichen für den Umweltschutz: Der Umweltpreis geht in eine neue Runde! Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ dreht sich diesmal alles um das Thema Upcycling.

weiterlesen
09. Januar 2025

Das Sozialwerk in der WDR-Lokalzeit Duisburg

Wie können assistive Techniken dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz oder anderem Assistenzbedarf selbstbestimmter leben können? Die WDR-Lokalzeit Duisburg zeigte, welche Möglichkeiten im Sozialwerk geboten werden.

weiterlesen
18. Dezember 2024

Side by Side – Preis für kreative Wege in Arbeit

Setzen Sie sich für junge Menschen mit Behinderung oder Migrationsgeschichte ein? Helfen Sie ihnen, den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu meistern? Dann bewerben sich für den Side by Side – Preis für kreative Wege in Arbeit!

weiterlesen
16. Dezember 2024

Unvergesslich: „Tanz der Vampire“ auf der Bühne

Nach einem Besuch des Musicals „Tanz der Vampire“ beschlossen Klient:innen des Sozialwerks St. Georg, das Stück selbst aufzuführen. Dieser Plan wurde jetzt Wirklichkeit, und die Aufführung war ein voller Erfolg.

weiterlesen
13. Dezember 2024

Safewards – Mehr Sicherheit und Miteinander

Im Wohnforum Volmetal in Lüdenscheid wurde kürzlich das Safewards-Modell vorgestellt. Dessen Ziel ist es, schwierige und gefährliche Situationen im Alltag der psychiatrischen Versorgung besser zu verstehen, zu vermeiden und zu bewältigen.

weiterlesen
12. Dezember 2024

Digital Dabei: Medientrainer:innen feiern ihren Abschluss

Mit einer Prüfung im Stil von „Wer wird Millionär“, mit viel Limonade und Süßigkeiten wurde der Abschluss einer ganz besonderen Weiterbildung gefeiert. Sechs Klient:innen sind nun stolze "Medientrainer:innen".

weiterlesen
10. Dezember 2024

Wir feiern den Internationalen Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember 2024 haben wir den Internationalen Tag des Ehrenamtes in der St. Anna Kirche in Gelsenkirchen-Schalke-Nord gefeiert und die zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützer:innen im Sozialwerk St. Georg geehrt.

weiterlesen
09. Dezember 2024

AUTEA zu Gast in Eupen: Fachtag zum Thema Autismus-Spektrum

Am 28. November 2024 fand im Kloster Heidberg in Eupen, Belgien, eine internationale Fachtagung zum Thema Autismus-Spektrum statt. Referent:innen des Instituts für Autismus, AUTEA, setzten inhaltliche Highlights.

weiterlesen
06. Dezember 2024

Lesen Sie die neueste Ausgabe des EinBlicks!

Der EinBlick 2/2024 ist fertig und steht zum Download bereit! Das Titelthema dieser Ausgabe dreht sich um das Thema "Migration als Chance: Wie wir Vielfalt gestalten." Zudem gibt es viele interessante Berichte aus dem Sozialwerk!

weiterlesen
02. Dezember 2024

Gegen das Vergessen

Regionalleiter Axel Zappe hat die regelmäßigen Bildungsfahrten nach Weimar und in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald ausgeweitet. Gemeinsam mit Mitarbeitenden und Klient:innen setzt er sich dafür ein, die Erinnerung lebendig zu halten.

weiterlesen
29. November 2024

Sensory Bags: Schalke für alle erlebbar machen

Mit so genannten „Sensory Bags“ – Taschen mit Hilfsmitteln, die den Stadionbesuch entspannter und barriereärmer gestalten - möchten das Sozialwerk St. Georg und der FC Schalke 04 allen Menschen einen Stadionbesuch ermöglichen.

weiterlesen
Kreuz ohne Haken: Ein starkes Zeichen für Vielfalt
28. November 2024

Kreuz ohne Haken: Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Seit kurzem setzt die Tagesstruktur in Siegen ein weiteres, diesmal sichtbares Zeichen für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus: ein gelb-magentafarbenes „Kreuz ohne Haken“. Die Idee dazu brachte Anke Rötz aus ihren Urlauben in Norddeutschland mit.

weiterlesen
26. November 2024

Ausbau der Manufaktur Jürgen Sommerfeld

Die Grundsteinlegung auf dem Gelände der Emscher-Werkstatt war der Startschuss des Erweiterungsbau der „Manufaktur Jürgen Sommerfeld“. Hier entsteht ein Arbeitsbereich für Menschen mit komplexem Assistenzbedarf.

weiterlesen