Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter "Splitter aus dem Sozialwerk St. Georg" abonnieren!

Hier geht´s zur Anmeldung
Beratung

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Beratungstermin oder einen Termin vor Ort.

Schreiben Sie unsVereinbaren Sie einen Termin
Jetzt bewerben!
Menschen beim gemeinsamen Arbeiten am Computer

Herzlich willkommen
im Sozialwerk St. Georg

Gemeinsam. Anders. Stark.

Neue Karriereseite online

Auf jobs.sozialwerk-st-georg.de dreht sich alles ums Arbeiten im Sozialwerk

chevron_right weiterlesen

Engel der Kulturen rollt durch Schmallenberg

Beeindruckendes Zeichen für Frieden und Gemeinsamkeit

chevron_right weiterlesen

Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! 

Eine Solidaritätserklärung der Freien Wohlfahrtspflege NRW

chevron_right Zur Erklärung

Tag der Nachhaltigkeit am 28.11.2023

Klimaschutz und Nachhaltigkeit zum Anfassen

weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren!

Podcasts aus dem Sozialwerk St. Georg - jetzt neue Folge hören! 

chevron_right weiterlesen
Angebote anzeigen arrow_forward

Was können wir für Sie tun?

Wohnen

Sie suchen einen Platz zum Wohnen? Wir haben viele Wohnangebote. Bei uns kann man alleine oder in Gruppen wohnen. Für ein möglichst eigenständiges Leben.

Angebote anzeigen

Arbeit und Beschäftigung

Sie suchen eine Arbeit oder Beschäftigung? Wir haben viele Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf. In verschiedenen Bereichen. Bei uns finden Sie die Tätigkeit, die zu Ihnen passt.

Angebote anzeigen

Bildung

Sie sind neugierig? Wir haben ein großes Angebot an Kursen und Workshops. Und Sie können sich bei uns beruflich qualifzieren. Oder eine Ausbildung machen. Schauen Sie gerne vorbei.

Angebote anzeigen

Pflege

Sie sind auf der Suche nach Angeboten im Bereich Pflege? Mit unseren Pflegediensten und ambulanten Einrichtungen sind wir verlässliche Partner für Sie und Ihre Angehörigen.

Angebote anzeigen

Beratung und Förderung

Sie haben Fragen oder Probleme? Wir beraten Sie individuell. Vor Ort in unseren Beratungsstellen oder online. Für Menschen aus dem autistischen Spektrum bieten wir individuelle Einzelförderung.

Angebote anzeigen

Kinder und Jugendliche

Sie interessieren sich für die Angebote, die wir für Kinder und Jugendliche bereithalten? In der Sparte Kinder & JugendRäume St. Georg unterstützen wir junge Menschen und ihre Familien.

Angebote anzeigen

Was wir sonst noch bieten

Für Unternehmen

Sind Sie auf der Suche nach professionellen Dienstleistern? Benötigen Sie schnell und zuverlässig hochwertige Produkte? Dann kommen Sie zu uns: Mit den beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und dem Inklusionsbetrieb georgs.plus decken wir eine breite Angebotspalette ab.

mehr erfahren

Für Privatkunden

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Malerarbeiten und Reparaturen von Menschen mit Assistenzbedarf durchführen zu lassen? Oder Ihr Haus reinigen und Ihren Garten pflegen zu lassen? Suchen Sie Second-Hand-Kleidung, ein schönes Café oder Tagungshotel? Bei uns werden Sie fündig.

mehr erfahren

Lanzenreiter Shop

Verschönern Sie gerne Ihr zuhause? Unter dem Label "Lanzenreiter" bieten wir Unikate in außergewöhnlichem Design, hergestellt von Beschäftigten der beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Schauen Sie rein und finden Sie ihr ganz persönliches Lieblingsstück.

Das Sozialwerk als Arbeitgeber

Mehr über das Sozialwerk St. Georg

Stellenangebote

Sie suchen eine Stelle? Dann informieren Sie sich hier über freie Stellen, Ausbildungsplätze sowie Angebote im Bereich der Freiwilligendienste.

chevron_right Zu den Jobs

 

Film ab!

Unser neuer (Image-)Film: persönlich, authentisch, bunt!

Aktuelles aus dem Sozialwerk St. Georg

28. November 2023

Was machen eigentlich die Stromdetektive?

Die Stromdetektive des Tagesstätten-Verbunds gewannen in diesem Jahr den Umweltpreis. Wie ist mit dem Projekt weiterging, erfahren Sie hier.

weiterlesen
28. November 2023

Der Grüne Drache PaN - Newsletter Nr. 15

Im Sozialwerk passiert ganz viel in Sachen Klima- und Umweltschutz. Damit das nicht im Verborgenen bleibt, gibt es den Newsletter PaN aus der Sparte leben.teilhaben. Die 15. Ausgabe finden Sie hier.

weiterlesen
22. November 2023

Neue #gastrohelden-Qualifizierung

Im März 2024 startet das Inklusionsunternehmen georgs.plus gemeinsam mit dem H+ Hotel Bochum eine neue Qualifizierung, die Menschen aus Werkstätten den Zugang zur Gastronomie ermöglichen soll.

weiterlesen
15. November 2023

Engel der Kulturen rollt durch Schmallenberg

Rund 550 Menschen setzten heute mit dem Engel der Kulturen in Schmallenberg ein Zeichen für Frieden. Höhepunkt der Aktion war die Verlegung einer Bodenintarsie vor der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialwerks St. Georg.

weiterlesen
13. November 2023

Neue Karriereseite online: Genau mein Ding!

Unter jobs.sozialwerk-st-georg.de dreht sich seit heute alles um das Thema „Arbeiten im Sozialwerk St. Georg“. Zudem sind wir mit unseren beiden neuen social-media-Seiten auf Instagram und Facebook online gegangen.

weiterlesen
06. November 2023

Die ehemalige Adamskaserne als Ort innovativer Ideen

In der ehemalige Adamskaserne in Soest soll es nach dem Umbau Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen und Wohnungen für Klient:innen aus dem Ambulant Betreuten Wohnen geben. Auch der Pflegedienst wird hier einziehen.

weiterlesen
03. November 2023

Solidaritätserklärung gegen Antisemitismus

Die Solidaritätserklärung der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen bringt das zum Ausdruck, was uns im Sozialwerk St. Georg in diesen Tagen bewegt: Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

weiterlesen
24. Oktober 2023

Neuer Zugang im Sozialwerk St. Georg: Der "Motion Composer"

„Musik berührt jeden.“ - mit diesem Gedanken wurde der "Motion Composer" vor kurzem in die Lenne-Werkstatt und die Emscher-Werkstatt geholt. Das außergewöhnliche Gerät übersetzt selbst die zartesten Bewegungen in Musik.

weiterlesen
19. Oktober 2023

Der "Engel der Kulturen" kommt nach Schmallenberg

Auf Initiative des Sozialwerks St. Georg kommt der „Engel der Kulturen" am 15.11.2023 nach Schmallenberg. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch Schmallenberg zu begleiten.

weiterlesen
13. Oktober 2023

Schichtwechsel in der Emscher-Werkstatt

Die Emscher-Werkstatt in Gelsenkirchen war erneut Teilnehmerin des Aktionstages "Schichtwechsel", bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz tauschen, um die jeweils andere Arbeitswelt kennenzulernen.

weiterlesen
09. Oktober 2023

Kooperationsvertrag zwischen Emscher-Werkstatt und Gesamtschule

Die Emscher-Werkstatt schließt einen Kooperationsvertrag mit der Gesamtschule Berger Feld. Diese hat in diesem Schuljahr eine Werkstufe für Schüler:innen mit dem Förderbedarf "Geistige Entwicklung" eingerichtet, um diese auf die Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten.

weiterlesen
02. Oktober 2023

Thomas Kaczmarek neuer Vorstand im Sozialwerk St. Georg

Zum 1. Oktober 2023 verstärkt der Diplom-Sozialpädagoge und Krankenpfleger das bisher zweiköpfige Führungsgremium. Er tritt sein Amt in stürmischen Zeiten an, denn die Sozial- und Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen.

weiterlesen
30. September 2023

Der Grüne Drache PaN - Newsletter Nr. 14

Im Sozialwerk passiert ganz viel in Sachen Klima- und Umweltschutz. Damit das nicht im Verborgenen bleibt, gibt es den Newsletter PaN aus der Sparte leben.teilhaben. Die 14. Ausgabe finden Sie hier.

weiterlesen
10. September 2023

Tage der seelischen Gesundheit

Am 10. und 11. Oktober 2023 beteiligt sich das Sozialwerk St. Georg an den „Tagen der seelischen Gesundheit“ in Gelsenkirchen. An diesen Tagen sollen Informationen rund um psychische Erkrankungen insbesondere an jene Menschen vermittelt werden, die bisher noch keine oder nur wenige Berührungspunkte damit hatten.

weiterlesen
15. Dezember 2020

Bunt, schrill, laut und fröhlich: das Theater Blitzlicht

Als „erste inklusive Theatergruppe im Pott“ startete das Theater Blitzlicht vor über 20 Jahren. Inzwischen begeistert die Gruppe mit ihren Revues das Publikum weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus. Der Film gibt einen Einblick in den Alltag des Ensembles.

weiterlesen