Wie überall in Deutschland blicken auch Klient:innen und Mitarbeitende in den Einrichtungen des Sozialwerks St. Georg besorgt und erschüttert auf die Lage in der Ukraine.
Sie suchen einen Platz zum Wohnen? Wir haben viele Wohnangebote. Bei uns kann man alleine oder in Gruppen wohnen. Für ein möglichst eigenständiges Leben.
Sie suchen eine Arbeit oder Beschäftigung? Wir haben viele Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf. In verschiedenen Bereichen. Bei uns finden Sie die Tätigkeit, die zu Ihnen passt.
Sie sind neugierig? Wir haben ein großes Angebot an Kursen und Workshops. Und Sie können sich bei uns beruflich qualifzieren. Oder eine Ausbildung machen. Schauen Sie gerne vorbei.
Sie sind auf der Suche nach Angeboten im Bereich Pflege? Mit unseren Pflegediensten und ambulanten Einrichtungen sind wir verlässliche Partner für Sie und Ihre Angehörigen.
Sie haben Fragen oder Probleme? Wir beraten Sie individuell. Vor Ort in unseren Beratungsstellen oder online. Für Menschen aus dem autistischen Spektrum bieten wir individuelle Einzelförderung.
Sie interessieren sich für Angebote der Kinder- & Jugendhilfe? In den Kinder- & JugenRäumen St. Georg bieten wir verschiedene Wege, um junge Menschen und ihre Familien zu unterstützen.
Sind Sie auf der Suche nach professionellen Dienstleistern? Benötigen Sie schnell und zuverlässig hochwertige Produkte? Dann kommen Sie zu uns: Mit den beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und dem Inklusionsbetrieb INTZeit-Arbeit decken wir eine breite Angebotspalette ab.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Malerarbeiten und Reparaturen von Menschen mit Assistenzbedarf durchführen zu lassen? Oder Ihr Haus reinigen und Ihren Garten pflegen zu lassen? Suchen Sie Second-Hand-Kleidung, ein schönes Café oder Tagungshotel? Bei uns werden Sie fündig.
Verschönern Sie gerne Ihr zuhause? Unter dem Label "Lanzenreiter" bieten wir Unikate in außergewöhnlichem Design, hergestellt von Beschäftigten der beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Schauen Sie rein und finden Sie ihr ganz persönliches Lieblingsstück.
Barrierefreiheit in Schmallenberg: Anstöße für eine lebenswertere Stadt
In Schmallenberg setzen sich viele Akteure gemeinsam für eine lebenswertere Stadt ein. Was das bedeutet? In erster Linie Barrierefreiheit, so dass Menschen mit einer Behinderung, Familien mit Kindern und Senioren sich wohler fühlen.
Spirituelle Energie aus St. Anna – Patronatstag 2022
Das Begegnungszentrum St. Anna in Gelsenkirchen öffnet wieder seine Türen, diesmal zum Patronatstag am 23. April 2022. Der Namenstag unseres Schutzpatrons steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine.
Um im Sauerland barrierefreies Reise zu ermöglichen, haben die Initiative "Barrierefrei im Sauerland" der Lenne-Werkstatt in Schmallenberg und der Sauerland-Tourismus zu mehreren Impulsworkshops eingeladen und einen Maßnahmenplan erarbeitet.
Wie überall in Deutschland blicken auch Klient:innen und Mitarbeitende in den Einrichtungen des Sozialwerks St. Georg besorgt und erschüttert auf die Lage in der Ukraine. Viele haben dies in den letzten Tagen auf sehr unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht.
Sozialwerk St. Georg positioniert sich zur Impfpflicht
Die Impfpflicht wird zurzeit intensiv diskutiert. Jetzt hat das Sozialwerk St. Georg klar Stellung bezogen: pro Impfpflicht. Die Impfung sei ein Zeichen der Solidarität und Verantwortung gegenüber allen Klient:innen und Mitarbeitenden.
Rund um den 30. Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai planen Akteure aus Arnsberg und Meschede gemeinsam mit Menschen aus dem Sozialwerk verschiedene Aktionen mit Musik, Workshops und vielem mehr.
Mannschaftsverstärkung - Beschäftigte der Emscher-Werkstatt ergänzen das Team der Arena-Management GmbH. Drei Menschen mit Assistenzbedarf aus der Emscher-Werkstatt arbeiten seit August 2021 auf einem Außenarbeitsplatz beim FC Schalke 04.
Mit vier neuen Computern und Bildschirmen haben die Besucher:innen des Treffpunkts Lennestadt nun die Chance, die verschiedenen Möglichkeiten der digitalen Welt zu entdecken. Gefördert wurden die neuen Rechner durch die Stiftung Sozialwerk St. Georg.
Der Startschuss ist gefallen und schon nimmt die Initiative "Watt Grünes" ordentlich Fahrt auf. Das Nachhaltigkeitsprojekt von der Lenne-Werkstatt und der TEAM IMPULS Schmallenberg GmbH soll den Schmallenberger Bürger:innen das Thema Umweltschutz näher bringen
Der neue Tisch-Kicker im Berufsbildungsbereich der Lenne-Werkstatt ist sehr beliebt. Dank der Förderung durch die Stiftung Sozialwerk St. Georg kommen die jungen Menschen in den Pausen nun miteinander in Kontakt und manchmal ordentlich ins Schwitzen.