Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter "Splitter aus dem Sozialwerk St. Georg" abonnieren!

Hier geht´s zur Anmeldung
Beratung

Sie haben Interesse an unseren Angeboten?

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Beratungstermin oder einen Termin vor Ort.

Schreiben Sie unsVereinbaren Sie einen Termin
Jetzt bewerben!
Menschen beim gemeinsamen Arbeiten am Computer

Herzlich willkommen
im Sozialwerk St. Georg

Gemeinsam. Anders. Stark.

Ludger Henkel ist neuer Ombudsmann des Sozialwerks

weiterlesen

Kunstworkshops in St. Anna

Jetzt wird es bunt in Schalke-Nord!

chevron_right Zur Anmeldung

Aktionstag im Kreativgarten am 13. Mai 2025

Gemeinsam werkeln, gestalten und genießen!

chevron_right weiterlesen

Bits & Bytes statt Herz & Hand

SONG-Kongress 2025 in Gelsenkirchen

weiterlesen

GENAU MEIN DING

Auf jobs.sozialwerk-st-georg.de dreht sich alles ums Arbeiten im Sozialwerk

chevron_right weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren!

Podcast "Neues aus der Tagesstätte Viktoria" mit einer neuen Folge

chevron_right zu den Podcasts
Angebote anzeigen arrow_forward

Was können wir für Sie tun?

Wohnen

Sie suchen einen Platz zum Wohnen? Wir haben viele Wohnangebote. Bei uns kann man alleine oder in Gruppen wohnen. Für ein möglichst eigenständiges Leben.

Angebote anzeigen

Arbeit und Beschäftigung

Sie suchen eine Arbeit oder Beschäftigung? Wir haben viele Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf. In verschiedenen Bereichen. Bei uns finden Sie die Tätigkeit, die zu Ihnen passt.

Angebote anzeigen

Bildung

Sie sind neugierig? Wir haben ein großes Angebot an Kursen und Workshops. Und Sie können sich bei uns beruflich qualifzieren. Oder eine Ausbildung machen. Schauen Sie gerne vorbei.

Angebote anzeigen

Pflege

Sie sind auf der Suche nach Angeboten im Bereich Pflege? Mit unseren Pflegediensten und ambulanten Einrichtungen sind wir verlässliche Partner für Sie und Ihre Angehörigen.

Angebote anzeigen

Beratung und Förderung

Sie haben Fragen oder Probleme? Wir beraten Sie individuell. Vor Ort in unseren Beratungsstellen oder online. Für Menschen aus dem autistischen Spektrum bieten wir individuelle Einzelförderung.

Angebote anzeigen

Kinder und Jugendliche

Sie interessieren sich für die Angebote, die wir für Kinder und Jugendliche bereithalten? In der Sparte Kinder & JugendRäume St. Georg unterstützen wir junge Menschen und ihre Familien.

Angebote anzeigen

Was wir sonst noch bieten

Für Unternehmen

Sind Sie auf der Suche nach professionellen Dienstleistern? Benötigen Sie schnell und zuverlässig hochwertige Produkte? Dann kommen Sie zu uns: Mit den beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und dem Inklusionsbetrieb georgs.plus decken wir eine breite Angebotspalette ab.

mehr erfahren

Für Privatkunden

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Malerarbeiten und Reparaturen von Menschen mit Assistenzbedarf durchführen zu lassen? Oder Ihr Haus reinigen und Ihren Garten pflegen zu lassen? Suchen Sie Second-Hand-Kleidung, ein schönes Café oder Tagungshotel? Bei uns werden Sie fündig.

mehr erfahren

Lanzenreiter Shop

Verschönern Sie gerne Ihr zuhause? Unter dem Label "Lanzenreiter" bieten wir Unikate in außergewöhnlichem Design, hergestellt von Beschäftigten der beiden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Schauen Sie rein und finden Sie ihr ganz persönliches Lieblingsstück.

Das Sozialwerk als Arbeitgeber

Mehr über das Sozialwerk St. Georg

Stellenangebote

Sie suchen eine Stelle? Dann informieren Sie sich hier über freie Stellen, Ausbildungsplätze sowie Angebote im Bereich der Freiwilligendienste.

chevron_right Zu den Jobs

 

Film ab!

Unser (Image-)Film: persönlich, authentisch, bunt!

Aktuelles aus dem Sozialwerk St. Georg

16. April 2025

Aktionstag im Kreativgarten

Der Frühling ist da – und unser Kreativgarten blüht auf! Am 13. Mai 2025 findet der nächste große Aktionstag statt. Dazu laden wir herzlich ein: Kommen Sie vorbei, bringen Sie sich ein, packen Sie mit an, werkeln, gestalten und genießen Sie gemeinsam mit anderen.

weiterlesen
15. April 2025

QM und POS: Es bleibt alles anders!

Seit Herbst 2024 setzt das Sozialwerk ein neues QM-Konzept um. Auch bei der POS gibt es Veränderungen. Vorstand Thomas Kaczmarek und Frank Löbler, Leiter des Ressorts Qualität, berichten im Interview über den aktuellen Stand.

weiterlesen
14. April 2025

Erfolgreicher Abschluss des MLP

Zehn Teilnehmer:innen des Master Leadership Programms (MLP 5.0) haben vor kurzem ihren Abschluss gefeiert. Hinter ihnen liegt eine intensive Lernreise voller neuer Begegnungen und persönlicher Entwicklung. Eine Teilnehmerin gibt Einblicke in ihre (Lern-)Erfahrungen.

weiterlesen
03. April 2025

Neue Podcastfolgen aus dem Sozialwerk!

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum von „Neues aus der Tagesstruktur Viktoria“ gehen weiter! Matthias Rademacher, Frank Schmidt und Peter Salfeld sprechen mit ihren Gästen über die Anfänge des Podcasts und ihre Arbeit.

weiterlesen
03. April 2025

Ein besonderes Wohnangebot: AHäu in Seppenrade

In Seppenrade ist ein Wohnangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung entstanden: ein AHäu, das intensiv ambulant betreutes Wohnen ermöglicht. Was dieses Projekt besonders macht, ist die starke Gemeinschaft der Bewohner:innen.

weiterlesen
03. April 2025

Workshop: Jetzt wird es bunt in Schalke-Nord!

Haben Sie Lust, mit Farben zu experimentieren und kreativ zu werden? Dann kommen Sie zum integrativen, interkulturellen Kunstworkshop „Wir mögen es bunt im Quartier Schalke-Nord“ im Offenen Atelier der Kirche St. Anna.

weiterlesen
02. April 2025

Swiftkirchen: Upcycling in der Emscher-Werkstatt

Wenn ein Superstar wie Taylor Swift Konzerte gibt, bleibt viel Dekomaterial zurück. Anstatt dieses zu entsorgen, hat die Stadt Gelsenkirchen mit der Emscher-Werkstatt und weiteren Partnern „Swiftkirchen“-Materialien upgecycelt.

weiterlesen
01. April 2025

Ludger Henkel ist neuer Ombudsmann des Sozialwerks

Ludger Henkel hat heute sein Amt als neuer Ombudsmann des Sozialwerks St. Georg übernommen. Henkel tritt die Nachfolge von Dr. Fritz Krueger an. Bei seinem Amtsantritt wurde er von Vorstandsmitglied Thomas Kaczmarek begrüßt.

weiterlesen
01. April 2025

Wanderausstellung "Echt mein Recht" eröffnet

Die Wanderausstellung „Echt mein Recht“ bietet einen interaktiven Raum, um sich intensiv mit den Themen Selbstbestimmung, Sexualität und Schutz vor sexualisierter Gewalt auseinanderzusetzen. Sie richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten.

weiterlesen
31. März 2025

Betriebsintegrierte Arbeitsplätze: Emscher-Werkstatt ist Spitze

Großer Erfolg für die Emscher-Werkstatt: Im Bericht des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe zur Teilhabe am Arbeitsleben steht sie mit 19,79 % betriebsintegrierter Arbeitsplätze (BiAp) an der Spitze aller Werkstätten im LWL-Zuständigkeitsbereich!

weiterlesen
21. März 2025

Gemeinsames Fastenbrechen

Gemeinschaft und gelebte Vielfalt – diese Werte standen in der Kita „Kleine Knappen“ am vergangenen Dienstagabend im Mittelpunkt. Erstmals fand dort ein gemeinsames Fastenbrechen statt, ein festlicher Anlass, der Menschen unabhängig von ihrem Glauben zusammenbrachte.

weiterlesen
20. März 2025

Beratungsprojekt gestartet

Das Persönliche Budget ermöglicht es Menschen mit Assistenzbedarf, ihre Unterstützungsleistungen selbstbestimmt zu organisieren. Anfang 2025 startete im Sozialwerk das Projekt "Meine Lebensgestaltung. Mein Persönliches Budget."

weiterlesen
18. März 2025

#gastrohelden: Wie Inklusion gegen den Fachkräftemangel hilft

Personalmangel in der Gastronomie? Das ist längst keine neue Nachricht mehr. Doch innovative Initiativen fehlen. Das Projekt #gastrohelden von georgs.plus und dem H+ Hotel Bochum setzt genau hier an und bietet eine Lösung.

weiterlesen
04. März 2025

Kronkorken sammeln – Gutes tun!

Jede:r kennt sie: Kronkorken, die nach dem Öffnen von Flaschen oft achtlos im Müll landen. Doch die kleinen Scheiben aus Weißblech sind mehr als nur Abfall Abfall – sie sind ein wertvoller Rohstoff. Im Sozialwerk St. Georg startet jetzt die Initiative „Kronkorken sammeln mit Herz“.

weiterlesen
27. Februar 2025

Frischer Auftritt: Gästehaus Alte Schule mit neuer Webseite

Wer die Internetseite des Gästehauses Alte Schule aufruft, entdeckt: Es gibt Neues zu sehen! Die Seite wurde behutsam modernisiert – mit aktuellen Fotos und einer klareren Menüführung, die den Zugang zu den Angeboten erleichtert.

weiterlesen