Jede:r kennt sie: Kronkorken, die nach dem Öffnen von Flaschen oft achtlos im Müll landen. Doch die kleinen Scheiben aus Weißblech sind mehr als nur Abfall – sie sind ein wertvoller Rohstoff, der recycelt werden kann, um Gutes zu bewirken.
Andrea Bathe, Teilhabebegleitung/Monitoring, hat die Initiative ergriffen und möchte möglichst viele Menschen aus dem Sozialwerk zur Teilnahme an der Aktion „Kronkorken sammeln mit Herz“ inspirieren. Dabei werden die gesammelten Kronkorken zu einem Wertstoffhändler gebracht, der sie gegen Geld eintauscht. Der Erlös wird anschließend an den Verein Lächelwerk e.V. gespendet, der schwerkranken Kindern und ihren Familien unter anderem durch Therapieangebote und besondere Erlebnisse zur Seite steht.
„Das Tolle an der Aktion ist, dass wirklich jede:r mitmachen kann – ob zu Hause, in den Einrichtungen oder unterwegs. Jeder Kronkorken zählt und trägt dazu bei, soziale Projekte zu unterstützen“, sagt Andrea Bathe.
Die Aktion läuft zunächst für ein Jahr. Am Ende werden die Kronkorken nach Schmallenberg gebracht, gewogen und der Erlös gespendet. Bei weiteren Fragen zur Organisation steht Andrea Bathe unter a.bathe@sozialwerk-st-georg.de zur Verfügung.
Also: Kronkorken nicht wegwerfen, sondern sammeln und damit ein Lächeln schenken!