Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A
27. Mai 2025

Swiftkirchen-Upcycling: Emscher-Werkstatt wieder dabei

Gute Nachrichten für Taylor-Swift-Fans – und für alle, die auf kreative Upcycling-Produkte mit sozialem Mehrwert stehen: In Gelsenkirchen ist der Verkauf der beliebten „Swiftkirchen“-Fanartikel in die zweite Runde gestartet. Auch diesmal wieder beteiligt: die Emscher-Werkstatt des Sozialwerks St. Georg.

Ein zweites Leben für Fahnen, Banner & Co.

Was einst als Konzertdekoration bei den drei Taylor-Swift-Konzerten auf Schalke im Sommer 2024 diente, ist jetzt in liebevoller Handarbeit zu Bauchtaschen, Handyetuis, Kulturbeuteln, Armbändern, Shirts und weiteren Accessoires verarbeitet worden. Die Unikate sind seit dem 26. Mai 2025 in der Stadt- und Touristinformation im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen erhältlich.

Die Beschäftigten aus der Emscher-Werkstatt waren erneut aktiv an der Herstellung beteiligt: Mit viel Fingerspitzengefühl und großem Engagement haben sie die gespendeten Materialien zugeschnitten, genäht und verarbeitet. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen wieder direkt an die beteiligten Werkstätten – neben der Emscher-Werkstatt sind das die Gelsenkirchener Werkstätten, die Begegnungsstätte Haverkamp und die Caritas Herne.

Wer ein Stück „Swiftkirchen“ mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich beeilen – die Nachfrage ist groß und die Stückzahl begrenzt!