Regionalleitung Region Hochsauerland
Tel: 02962 9790110
Mobil: 0151 20130788
r.wickel(at)sozialwerk-st-georg.de
Fachleitung
Mobil: 0160 90515018
s.vahrenholt(at)sozialwerk-st-georg.de
Die Tagesstätte besuchen Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung. Einige von ihnen wohnen in Haus Bestwig. Oder sie werden im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnen Meschede unterstützt. Bei uns sind aber auch Menschen beschäftigt, die nicht in einer Einrichtung des Sozialwerk St. Georg wohnen.
In der Tagesstätte Meschede sind Sie richtig, wenn Sie nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) arbeiten können. Wir begleiten Sie auch, wenn Sie einen Beruf ergreifen möchten oder wenn Sie wieder in Ihren Beruf einsteigen möchten.
Unser Angebot ist vielfältig. Wir besprechen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils individuell, welche Ziele sie haben und wie wir sie dabei unterstützen können. Dann wird gemeinsam ein Plan aufgestellt. Regelmäßig überprüfen wir in Gesprächen, ob die Planung noch den Vorstellungen der Teilnehmenden entspricht.
Mittwochs können sie zu unserem offenen Treff kommen. Dann trinken wir gemeinsam Kaffee, unterhalten uns, spielen Gesellschaftsspiele und ähnliches. Der offene Treff findet immer von 14 bis 17 Uhr statt.
Die Mitarbeitende in der Tagesstätte Arnsberg haben unterschiedliche Berufe. Zum Beispiel sind sie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. Sie werden bei uns auch von Assistenzkräften oder jungen Menschen unterstützt, die einen Freiwilligendienst leisten.
Die Tagesstätte Meschede liegt zentral in der Stadt. Wir haben einen großen Gruppenraum und einen Werkraum. Weitere Räume nutzen wir für Besprechungen und die Pausen. Zudem haben wir eine Küche.
Die Tagesstätte ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.30 Uhr.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.