Geschäftsführung
Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH
Tel: 02972 301517
m.padberg(at)sozialwerk-st-georg.de
Fachleitung
Tel: 02972 48098
Mobil: 0151 21486588
c.tigges(at)sozialwerk-st-georg.de
In der Tagesstätte TaBeA in Schmallenberg arbeiten vorrangig Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung. Auch Menschen mit einer Suchterkrankung kommen zu uns.
Einige leben in Einrichtungen des Sozialwerks St. Georg. Bei uns sind aber auch Menschen beschäftigt, die nicht in einer Einrichtung des Sozialwerk St. Georg wohnen. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie noch nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten können.
Unser Angebot ist groß und flexibel. Wir besprechen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils individuell, was sie sich vorstellen. Dann wird ein Plan aufgestellt. Regelmäßig wird in Gesprächen überprüft, ob die Planung noch den Vorstellungen der Teilnehmenden entspricht.
In Schmallenberg sind viele weitere Einrichtungen des Sozialwerk St. Georg, zum Beispiel die Lenne-Werkstatt, das Eric-Schopler-Haus, Haus Schmallenberg, die Wohnanlage Drevestraße oder das Haus Winkhausen. Wir arbeiten mit allen Einrichtungen eng zusammen. Und wir begleiten die Beschäftigten der Tagesstätte TaBeA bei einem Wechsel, zum Beispiel in die Lenne-Werkstatt oder in unser Inklusionsunternehmen INTZeit.
Zurzeit arbeiten 6 Mitarbeitende in der TaBeA. Sie haben unterschiedliche Berufe. Zum Beispiel kommen sie aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, der Arbeits- und Berufsförderung oder auch aus der Hauswirtschaft.
Die TaBeA hat 3 große und helle Räume und ist je nach Angebot unterschiedlich ausgestattet. Weiterhin befindet sich eine Holzwerkstatt/ Schreinerei in der TaBeA. Ein ausgelagerter Gruppenraum befindet sich auf dem Gelände der Lenne-Werkstatt.
Die Tagesstätte ist geöffnet von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 bis 15.00 Uhr.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.