Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A

Zu Besuch bei...

Unsere Mitarbeiterin Ronja Voigt hat sich auf den Weg gemacht, um viele unterschiedliche Personen im Sozialwerk zu besuchen und mit Hilfe von kurzen Videos einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Sozialwerks zu geben. 

Alle Interviews finden Sie auch ausführlicher in unserem neuen Imagefilm: Gemeinsam. Anders. Stark.

... Alessandro de Lorenzo

Alessandro de Lorenzo („Ino“) hat uns einen Einblick in seine Arbeit bei den Kinder- und JugendRäumen gegeben.
Wirklich spannend, was er dort bei seiner täglichen Arbeit erlebt.

... Mandy Baczyk

Mandy Baczyk stellt uns ihre Arbeit in Duisburg in der ambulant psychiatrischen Pflege vor und hat uns gezeigt, was Ihre Arbeit dort so besonders macht und warum ihr Hund dabei eine wichtige Rolle spielt.

... Mira Greve

Mira Greve absolviert zurzeit ihr duales Studium im Bereich "Soziale Arbeit" und das Sozialwerk St. Georg ist ihr Praxispartner. Deshalb arbeitet Sie in der Tagesstruktur in Arnsberg. Sie hat uns einen Einblick in Ihren Alltag gegeben.

... Patrick Autering

 Patrick Autering hat uns einen Einblick in seine Arbeit beim Referat bilden & entwickeln gegeben. Dort gehört es unter anderem zu seinen Aufgaben Fort- und Weiterbildungsangebote zu begleiten.

... Marita Schüpphaus

Marita Schüpphaus ist Verkaufsleiterin im Secondhandladen "Pünktchen und Kariert" in Hamm-Heessen. Dort verkauft sie nicht nur Kleidung, sondern bringt vor allem viele unterschiedliche Menschen in Kontakt. Sie hat uns einen Einblick in Ihre Arbeit gegeben.

... Doris Trimborn

Doris Trimborn hat schon in vielen unterschiedlichen Positionen im Sozialwerk gearbeitet und auch jetzt im Ruhestand kümmert sie sich um einen ganz besonderes Ort des Sozialwerks: Die Kirche St. Anna in Gelsenkirchen. Sie hat uns erzählt, warum dieser Ort für sie so besonders ist.

... Kathrin Grevendick

Kathrin Grevendick arbeitet im Fachbereich Autismus in Gelsenkirchen. Sie hat uns erzählt, was die Arbeit dort so besonders macht und warum der Besuch der Alpakas für alle immer ein großes Highlight ist. 

... Pascal Lehmann und Alexander Gerstner

Pascal Lehmann und Alexander Gerstner sind Mitglieder in der inklusiven Theatergruppe "Blitzlicht". Jede Woche trainieren die beiden für Aufführungen. Die beiden haben uns erzählt, welche Bedeutung das Theaterspielen in Ihrem Leben hat.

... Julian Obst

Julian Obst arbeitet bei unserem Inklusionsunternehmen georgs.plus im Altstadtcafé - georgs in Gelsenkirchen. In dem Inklusionsbetrieb arbeiten Menschen mit ohne Assistenzbedarf zusammen. Julian Obst hat uns erzählt, wie er zu der Arbeit hier gekommen ist. 

... in der Alten Schule

Axel von Vorst und Nicole Scholz-Berndt leiten die "Alte Schule" in Recklinghausen. Das Hotel ist ein Inklusionsunternehmen und das wird von vielen Gästen sehr geschätzt. Die beiden haben uns einen kleinen Einblick in Ihre Arbeit gegeben. 

... Heike Fuchs-Perszewski

Heike Fuchs-Perszewski arbeitet im Bereich "Bauen und Wohnen" des Sozialwerks mit modernster Technik. Sie hat uns von Ihren Zielen und Vorstellungen erzählt und uns gezeigt, wie Innovativ das Sozialwerk ist. 

... Heike Hüwe

Heike Hüwe arbeitet für unser Inklusionsunternehmen in der Alten Schule in Recklinghausen. Sie hat uns in Ihren Alltag mitgenommen und uns gezeigt, welche Aufgaben Sie täglich bewältigt. 

... Thorsten Hillebrand

Thorsten Hillebrand arbeitet in der Lenne-Werkstatt in Schmallenberg. Bei einem Musikprojekt mit seinem Gruppenleiter hat er einen Song über das Sozialwerk geschrieben. Dieses Lied ist der Titelsong des neues Imagefilms des Sozialwerks geworden. Er hat uns erzählt, welche Rolle Musik in seinem Leben spielt. 

... Karl-Heinz Nolde

Karl-Heinz Nolde wohnt im Phillipe-Pinel-Haus in Kirchhundem. Als ehemaliger Handballspieler ist es ihm wichtig immer in Bewegung zu bleiben. Er hat uns einen Einblick in seinen Alltag gegeben.