Im Folgenden eine Übersicht über die Pflegestandard-Onlinekurse zu verschiedenen pflegefachlichen Themen.
Bei einigen Pflegestandards handelt es sich um Expertenstandards vom Bund, bei anderen Standards handelt es sich um sozialwerksinterne Pflegestandards.
Pflegestandard-Onlinekurse | Pflegestandard-Onlinekurse mit Spezialwissen für Pflegefachkräfte |
1. "Umgang mit MRSA" | 1. "Verabreichung Betäubungsmittel" |
2. "Soor- und Parotitisprophylaxe" | 2. "Injektionen" |
3. "Schutzverband SPDK" | 3. "Tracheostomapflege" |
4. "Kälteanwendungen" | 4. "Absaugen der oberen Atemwege" |
5. "Pflege bei Fieber und Schüttelfrost" | 5. "Diabetes Mellitus inkl. Insulingabe" |
6. "Transurethraler Katheter" | 6. "Verbandwechsel bei PEG" |
7. "Sommerhitze" | 7. "Verabreichung von Sauerstoff" |
8. "Dekubitusprophylaxe" | 8. "Verabreichung eines Klistiers" |
9. "Kompressionsstrümpfe" | 9. "Chronische Wunden" |
10. "Dehydration" |
|
11. "Flüssigkeitsbilanzierung" |
|
12. "Ernährung" |
|
13. "Schmerzmanagement" |
|
14. "Harninkontinenz" |
|
15. "Sturzprophylaxe" |
|
16. "Mundgesundheit" |
|
17. "Inhalation" |
|
18. "Thromboseprophylaxe" |
|
19. "Kontrakturen" |
|
20. "Intertrigo" |
|
21. "Körperpflege" |
|
22. "Händehygiene" |
|
23. "Hyperventilation" |
|
24. "Pneumonieprophylaxe" |
|
25. "Sondenkost PEG" |
|
26. "Diabetes Mellitus" |
|
27. "Obstipation" |
|
28. "Diarrhö" |
|
29. "Vitalzeichen" |
|
30. "Medikamentenmanagement" |
|
31. "Demenz" |
|
In der Regel sind die Kurse wie folgt aufgebaut:
Ein Standard gilt als vollständig geschult, wenn neben dem Onlinekurs auch eine praktische Unterweisung durch die Beratende Pflegefachkraft stattgefunden hat.
Mitarbeitende, die mit pflegerischen Tätigkeiten betraut sind.
Welche Standards konkret erarbeitet werden müssen, entscheidet die jeweilige Beratende Pflegefachkraft in Abstimmung mit der Regionalleitung.
Online-Selbstlernkurse auf der Lernplattform unsere-akademie.de. Die Dauer der Kurse variiert🕐 von wenigen Minuten bis zu max. 20 Minuten.
Teilnahme für Mitarbeitende des Sozialwerks kostenfrei.
Die Kurse stehen auf Unserer Akademie zur Selbsteinschreibung bereit, es ist keine separate Anmeldung erforderlich.
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH | Maren Ostermann (02066 9938928)
Carina Schleep (02361-40648-19)