Wie fühlt es sich an, in einer Gastfamilie zu leben? Welche Chancen bietet das Betreute Wohnen in Familien (BWF) Menschen mit Assistenzbedarf? Ein neuer Film des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), der in Zusammenarbeit mit dem Ambulant Betreuten Wohnen Gelsenkirchen-Mitte entstanden ist, nähert sich diesen Fragen an. Er erzählt die persönliche Geschichte einer Klientin des Sozialwerks St. Georg im Ruhrgebiet. Begleitet wurde der Film von Sozialwerks-Mitarbeiterin Susanne Marquardt. Sie hat die Dreharbeiten unterstützt und kennt das BWF aus ihrer täglichen Arbeit.
Der Film zeigt eine individuelle Perspektive – denn das Leben in einer Gastfamilie kann ganz unterschiedlich aussehen. Es wird gemeinsam von den Klient:innen und den Gastfamilien gestaltet, die ihre eigenen Vorstellungen, Möglichkeiten und Wünsche einbringen. Für manche Menschen ist das Betreute Wohnen in Familien eine langfristige Heimat, für andere ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung.
Den Film auf der Internetseite des LWL sehen Sie hier
Noch mehr Einblicke gibt es auf unsererHomepage, auf der Sie weitere Filme zum Thema finden: Hier erzählen Klient:innen und Gastfamilien von ihren Erfahrungen und davon, wie das BWF für sie funktioniert.