Regionalleitung Region Hochsauerland
Tel: 02962 9790110
Mobil: 0151 20130788
r.wickel(at)sozialwerk-st-georg.de
Fachleitung (Wohnen in Soest)
Tel: 02938 485605
r.schulte(at)sozialwerk-st-georg.de
Die Werk-Statt besuchen Menschen mit einer psychischen Erkrankung und Assistenzbedarf. Einige leben im Wohnverbund Haus am Spring oder werden vom Ambulant Betreuten Wohnangebot des Sozialwerks St. Georg im Kreis Soest begleitet. Bei uns sind aber auch Menschen beschäftigt, die nicht in einer Einrichtung des Sozialwerk St. Georg wohnen.
In der Werk-Statt sind Sie richtig, wenn Sie nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten können. Wir begleiten Sie, wenn Sie sich auf eine Tätigkeit in einer WfbM vorbereiten möchten. Wenn Sie wieder eine Schule besuchen möchten, können wir Sie unterstützen. Oder wenn Sie einen Beruf ergreifen oder wenn Sie wieder in Ihren Beruf einsteigen möchten.
Das sagen unsere Besucher: „Die Werk-Statt lockt mich in den Tag. Ich habe einen Grund auszustehen, freue mich auf andere Menschen. Hier finde ich Unterstützung zur Umsetzung meiner Pläne. Gemeinschaft tut mir gut und gibt meinem Alltag Sinn. Es ist schön, dass mich jemand erwartet.“
Die Werk-Statt liegt zentral im Ortskern von Ense-Bremen. Sie ist von den Wohnhäusern aus bequem zu Fuß zu erreichen. Für Menschen, die im Wohnhaus Soest leben, werden bei Bedarf Shuttlefahrten nach Ense-Bremen organisiert.
Unsere Räume sind für die unterschiedlichen Tätigkeiten ausreichend groß und funktional ausgestattet. Somit ist Platz für Einzelangebote und kleine Gruppenarbeiten. Wir haben auch Raum für Industrie- und Montagearbeiten. Für die Arbeiten mit Holz steht eine sehr gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung. Zudem gibt es bei uns eine Küche sowie ein Bad/WC.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.