Fachleitung (Wohnen in Ense-Bremen)
Tel: 02938 973933
c.rocholl(at)sozialwerk-st-georg.de
Fachleitung (Wohnen in Soest)
Tel: 02938 485605
r.schulte(at)sozialwerk-st-georg.de
Im Wohnverbund Haus am Spring leben Männer und Frauen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung. Sie haben ganz unterschiedliche Anliegen und Assistenzbedarfe. Allen gemeinsam ist, dass sie sich vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage fühlen, ihr Leben selbständig zu führen, allein zu Wohnen oder im familiären Rahmen zu leben.
In diesem Wohnhaus leben 19 Männer und Frauen in Einzelzimmern. Insgesamt werden dort 4 Wohnungen mit jeweils 4 bis 7 Einzelzimmern angeboten. In Haus Zwei nutzen Sie das Wohnzimmer mit Küchenbereich und die Bäder und WCs gemeinsam. Eine Terrasse mit großem Gartengrundstück gehört ebenfalls zu diesem Wohnangebot.
Hier leben 11 Männer und Frauen in einem Wohnhaus zusammen. Es liegt direkt neben Haus Zwei. Sie wohnen hier in Einzelzimmern. Diese verteilen sich auf 2 Etagen. Sie teilen sich Wohnzimmer mit Küchen sowie Bäder und WCs. Eine Terrasse mit Blick auf ein schönes Gartengrundstück gehört auch zu dem Wohnangebot.
Wenn Sie Ihren Alltag weitestgehend stabil und selbständig gestalten können, dann kommt eventuell das Wohnen in der Außenwohnung auf der Friedhofstraße in Ense-Bremen für Sie in Betracht. Die Doppelhaushälfte liegt fußläufig ca. 100 m von Wohnhaus Drei entfernt.
Sie ist unterteilt in 2 Wohnungen mit 3 und 4 Einzelzimmern. Auch hier teilen Sie sich Küche und Bad mit den anderen.
Das Wohnen hier bietet sich auch zur Vorbereitung zum Beispiel für den Umzug in eine eigene Wohnung an. Die Mitarbeitenden aus Haus Drei sind je nach Bedarf und in Absprache persönlich und telefonisch für Sie erreichbar und ansprechbar.
Die Häuser und die Außenwohnung in Ense-Bremen liegen in einem gewachsenen Wohngebiet mit dörflichem Charakter, am Rande der Ortsmitte. Geschäfte, Apotheken, Ärzte, Banken, Lebensmittelgeschäfte, Post und das Bürgeramt sind bequem zu Fuß zu erreichen. Ebenso eine Bushaltestelle, von der aus Sie den 7 km entfernten Bahnhof in Werl erreichen.
Im Konrad-Stecke Weg 8 leben Sie mit 16 Männern und Frauen in einem Haus. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad und teilen sich Wohn-Essbereiche und Küchen. Eine Terrasse mit einem kleinen Gartengrundstück und ein Wintergarten steht allen zur Verfügung.
Im Wohnverbund Haus am Spring ist das Zusammenleben durch eine mit dem Beirat abgestimmte Hausordnung geregelt. Es stehen Räumlichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und andere Möglichkeiten der Begegnung zur Verfügung.
Im Wohnverbund Haus am Spring assistieren wir Menschen, die sich auf ein eigenständigeres Wohnen vorbereiten möchten. Andere benötigen längerfristig eine umfassendere Wohn- und Assistenzbegleitung in verschiedenen Lebensbereichen.
Unsere Mitarbeitenden haben sehr unterschiedliche Berufe. Sie sind an allen Tagen der Woche Tag und Nacht vor Ort.
Wir arbeiten nach dem Konzept Qualität des Lebens. Sie werden durch eine persönliche Assistenz individuell begleitet. Zusätzlich unterstützt Sie eine Teilhabebegleitung dabei, Ihre persönlichen Anliegen und Ziele zu benennen und umzusetzen.
Wir unterstützen Sie bei der Stabilisierung und Stärkung Ihrer Fähigkeiten, damit Sie eigenständig leben können. Die Begleitung durch uns geschieht, soweit Sie dies wünschen und es notwendig ist. Sie umfasst zum Beispiel
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Tagesgestaltung in den Bereichen Arbeit, Bildung und Freizeit u.a. mit folgenden Angeboten
Zudem gibt es in im Kreis Soest vielfältige kulturelle und freizeitorientierte Angebote, die sicherlich auch für Sie interessant sind.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.