Regionalleitung
Tel: 02752 4761 0
t.strackbein(at)sozialwerk-st-georg.de
Fachleitung
Tel: 02752 476160
c.schneider(at)sozialwerk-st-georg.de
Im Haus Kohlstaedt leben Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
In Haus Kohlstaedt leben Sie in einem Einzelzimmer in einer Wohngruppe. Sie teilen sich das Badezimmer mit anderen. Die große und helle Wohnküche nutzen Sie ebenfalls gemeinsam mit den Menschen aus Ihrer Wohngruppe. Wir haben ein großes Außengelände, so dass Sie auch hier aktiv werden können. Haus Kohlstaedt ist nicht barrierefrei.
Wir liegen nah am Rande von Bad Laasphe, sehr ländlich. Die Einkaufsmöglichkeiten können Sie gut zu Fuß von Haus Kohlstaedt aus erreichen. Auch die Verbindungen mit Bus und Bahn zum Beispiel nach Marburg oder Siegen sind gut.
In den Außenwohngruppen von Haus Kohlstaedt leben Menschen, die keine durchgehende Begleitung benötigen. Die Mitarbeitenden kommen tagsüber regelmäßig vorbei. Sie sind jederzeit telefonisch erreichbar, auch nachts.
In der Außenwohngruppe Gennernbach leben Sie in einem Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften. Sie teilen sich die Badezimmer und nutzen die Küche und den kleinen Garten gemeinsam. Die Außenwohngruppe Gennernbach ist nicht barrierefrei. Sie liegt am Stadtrand von Bad Laasphe in einer ruhigen Wohngegend.
In der Außenwohngruppe Gunzetal leben Sie allein in einem Apartment mit einer kleinen Küche und eigenem Badezimmer. Sie nutzen den großen Gemeinschaftsraum und den Garten gemeinsam mit den anderen. Die Apartments der Außenwohngruppe Gunzetal sind nicht barrierefrei. Sie liegen ruhig am Stadtrand von Bad Berleburg.
Wir unterstützen Sie individuell. Unser Ziel ist es, dass Sie eine dauerhafte psychische Stabilität erlangen und möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben können.
Die Mitarbeitenden sind Tag und Nacht im Haus Kohlstaedt vor Ort.
Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir nach dem Konzept Qualität des Lebens. Das bedeutet, dass Sie durch eine persönliche Assistenz begleitet werden. Zusätzlich unterstützt ein Teilhabebegleiter oder eine Teilhabebegleiterin Sie dabei, Ihre persönlichen Wünsche zu benennen und umzusetzen.
In unserer Tagesstätte Bad Laasphe bieten wir Ihnen verschiedene Angebote, um Ihrem Tag eine Struktur zu geben. Sie können kreativ arbeiten, hauswirtschaftlich tätig werden oder zum Beispiel Montagearbeiten durchführen. Wenn Sie Interesse haben, dann nehmen Sie gerne unsere Bewegungsangebote und Entspannungsangebote an oder nehmen am Gedächtnistraining teil.
Sie können auch mit Hunden und Hühnern trainieren, z.B. mit Tieren umzugehen, Verantwortung für Tiere zu übernehmen oder den Kontakt zu Tieren zu genießen und für ihr Wohlbefinden zu nutzen.
Weil der Tag nicht nur aus Arbeit und Beschäftigung besteht, unternehmen wir auch viel in der Freizeit. So gehen wir gemeinsam einkaufen oder spazieren und machen Ausflüge. Wir kochen und backen zusammen, grillen oder besuchen ein Café oder Restaurant.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.