Einrichtungsleitung
j.winsel(at)sozialwerk-st-georg.de
Telefon: 02861 703770
Fachleitung
e.gohsen(at)sozialwerk-st-georg.de
Telefon: 02861 7037710
Mobil: 0173 5952735
Im Netzwerk Borken leben Menschen, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung vorübergehend oder dauerhaft ein umfassendes gemeinschaftliches Wohnangebot benötigen. Im Rahmen unseres Wohnangebots bieten wir auch 8 geschützte Plätze an. Diese können von Menschen nach einem richterlichen Beschluss nach § 1906 BGB in Anspruch genommen werden. Endet dieser Beschluss können die Klientinnen und Klienten unser Wohnangebot weiterhin nutzen. Ein Umzug ist nicht notwendig. Grundprinzip unserer Begleitung ist eine personen- und ressourcenorientierte Herangehensweise, die gemeinsam mit den Beteiligten individuelle Lösungen und Hilfen entwickelt.
Das Netzwerk Borken liegt im südlichen Kreisgebiet Borkens und besteht seit dem Jahr 2014. Sie leben hier in Wohngemeinschaften oder Einzelappartments. Insgesamt wohnen im Netzwerk Borken 24 Menschen mit Assistenzbedarf.
In den Wohngemeinschaften nutzen Sie Küche und den Wohnbereich gemeinsam mit anderen. Badezimmer teilen Sie sich zu zweit. Die Einzelappartements bestehen aus einem Wohn/Schlafraum, kleiner Pantry-Küche und einem eigenen Badezimmer.
Zusätzlich steht Ihnen ein Pflegebad zur Verfügung. Auf den beiden Etagen befindet sich jeweils ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner. Das Haus verfügt über einen Gartenbereich mit großer Terrasse. Ein Aufzug und Zimmer speziell für Rollstuhlfahrer stehen zur Verfügung. Das Netzwerk Borken ist barrierefrei.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 24 Stunden vor Ort. Sie begleiten Sie im Alltag, bei der Zukunftsplanung und in Krisenzeiten. Auch die nächtliche Assistenz wird durch qualifizierte Mitarbeitende erbracht. Wir arbeiten nach dem Konzept Qualität des Lebens. Das bedeutet, dass Sie durch eine persönliche Assistenz individuell begleitet werden. Zusätzlich werden Sie von den Teilhabebegleitenden unterstützt, Ihre persönlichen Ziele und Wünsche zu benennen und umzusetzen.
Das Netzwerk Borken verfügt über eine interne Tagesstruktur in separaten, barrierefreien Räumlichkeiten. In der Tagesstruktur erwartet Sie ein umfangreiches Angebot. Wir besprechen mit den Menschen jeweils individuell, welche Tätigkeiten ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Die erarbeiteten Konzepte werden in regelmäßigen Gesprächen überprüft und angepasst. Darüber hinaus bietet die Stadt Borken vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Montag - Freitag: 09.00 bis 15.30 Uhr
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.