Das Sozialwerk St. Georg e. V. ist ein dezentral aufgestelltes soziales Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen. Wir betreiben rund 100 Standorte in Nordrhein-Westfalen. Zu uns gehören ca. 4.400 Menschen, die unterstützt werden von rund 2.500 Mitarbeitenden.
Unser gemeinsames Ziel ist, Menschen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu ermöglichen. Zu den Klientinnen und Klienten gehören Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen, mit Suchtproblemen, Autismus und/oder sozialen Schwierigkeiten.
Kerneinrichtungen
Einrichtungen im Außenwohnbereich
Kontaktstellen
verschiedenen Diensten des Ambulant Betreuten Wohnens
Werk- und Tagesstätten
Inklusionsbetrieben
und anderen mehr
Diese werden in Sparten oder als Tochtergesellschaften betrieben. Einen guten Überblick gibt Ihnen das Organigramm.
Wichtiges Organ des eingetragenen Vereins Sozialwerk St. Georg ist die Mitgliederversammlung aus deren Mitte der Verwaltungsrat gewählt wird. Die Mitgliederversammlung besteht aus ehrenamtlich tätigen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Städten und Kommunen im Wirkungsbereich des Sozialwerks St. Georg. Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes einschließlich dessen Funktion als Gesellschafter-Vertreter der Tochtergesellschaften.
Der Vorstand des Sozialwerks St. Georg: Wolfgang Meyer (Sprecher) und Gitta Bernshausen.
Erfahren Sie in unserem Jahresbericht die wichtigsten Kennzahlen des vergangenen Wirtschaftsjahres und lesen Sie, wie Mitarbeitende und Klienten dieses herausfordernde Jahr 2020 erlebt haben. Wie woanders auch, war es zwar nicht ausschließlich, aber doch stark geprägt durch die Covid-19-Pandemie.