Uhr
Uhr
Das Schutzkonzept des Sozialwerks St. Georg sieht vor, dass jeder Wohn- oder Einrichtungsverbund eine:n eigene:n Präventionsberater:in vorhält.
Aufgabe der Präventionsberater:innen ist
Die Nähe zur eigenen Einrichtung – zu ihren Klienten:innen und Kollegen:innen – spielt hier eine besondere Rolle.
Der Inhalt der Ausbildung ist zweiteilig.
Aufgaben und Rollenbild werden am Schwerpunktthema „sexualisierte Gewalt“ erarbeitet.
Im Fokus stehen:
Im zweiten Teil findet eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in Team und gegenüber der Leitung und den künftigen Aufgaben statt.
Ziel dieser dreitägigen Kurzausbildung ist die Umsetzung des Schutzkonzepts des Sozialwerks St. Georg und die Befähigung der Präventionsberater:innen zur Ausübung ihrer Aufgabe.
Mitarbeitende, die zur Funktion „Präventionsberater:in im Sozialwerk St. Georg“ qualifiziert werden sollen.
Maria Gies
Birte Petersen
Zu dieser Fortbildung gehören auch Abendeinheiten (bis 20:00 Uhr). Für Teilnehmende mit weiterer Anreise halten wir Zimmer in der Alten Schule vor. Sollten Sie dieses Angebot nicht wahrnehmen wollen, senden Sie uns bitte nach Ihrer Anmeldung eine kleine Nachricht an unsere-akademie@sozialwerk-st-georg.de
Die Kosten sind über ein zentrales Budget gedeckt.
Birte Petersen (0209 7004 510)