Uhr
Uhr
+++ Info: Ein nachträglicher Einstieg in die laufende Reihe ist leider nicht mehr möglich. +++
Im Rahmen der Reihe nehmen die Teilnehmer:innen an einer Vielzahl von Veranstaltungen mit diversen externen sowie internen Dozent:innen teil. Das Themenspektrum der Seminare umfasst:
Neben Präsenz- und Onlineseminaren beinhaltet die Reihe auch persönliche Coachingeinheiten, Hospitationseinheiten in verschiedenen Unternehmensbereichen, das Arbeiten in Lerntandems sowie eine Projektaufgabe. Für die Seminar- sowie Selbstarbeit ist ein zeitlicher Umfang von insgesamt 260 Stunden angesetzt.
Die aktuell laufende Qualifizierungsreihe (MLP 5.0) ist im März 2023 gestartet und geht bis März 2025.
Leitungskräfte (u.a. Regionalleitungen, Fachbereichsleitungen, kaufmännische Leitungen, Leitungen Teilhabebegleitung)
Teilnahmevoraussetzung: Empfehlung durch Geschäftsführung, Leitung Unternehmensbereich oder Vorstand und Einstiegsassessment
Thema | Datum | Ort | Dozent:in |
Entwicklungsworkshops | Bis September 2023 | diverse | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Auftaktveranstaltung: Die Bedeutung von Leadership (inkl. Gesprächsrunde mit dem Vorstand) | 06.-07.03.2023 | Alte Schule, Recklinghausen | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Prävention & Intervention | 11.05.2023 | Alte Schule, Recklinghausen | Birte Petersen (Präventionsbeauftragte) |
Betriebswirtschftliche Grundlagen | 07.06.2023 | Alte Schule, Recklinghausen | Alexandra Mehrtens (Ressortleitung Konzernsteuerung & -entwicklung) |
Führen in Changeprozessen (inkl. Gesprächsrunde mit Geschäftsführung) | 17.-18.08.2023 | Haus Villigst, Schwerte | Petra Sohnius (Peren & Partner) |
Agiles Führen | 06.-07.09.2023 | Alte Schule, Recklinghausen | Claudia Thiel (Potentialmanagement) |
Personalführung & persönliche Führungskompetenz (inkl. Frühstücksgespräch mit Geschäftsführung) | 23.-24.11.2023 | Alte Schule, Recklinghausen | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Steuerung sozialer Unternehmen | 26.02.2024 | Katholische Akademie, Schwerte | Tim Liedmann (Borchers & Kollegen Managementberatung GmbH) |
Persönliche Führungscoachings | 01. / 06. / 07. / 08. / 21.03.2024 | Alte Schule, Recklinghausen & Online | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Orientierungscenter | 17. / 18.04., 14.06., 30.08., 31.10.2024 | verschiedene | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Weitere Persönliche Führungscoachings | Ab April 2024 | verschiedene | Prof. Dr. Svenja Thiel & andere Coaches |
Der persönliche Auftritt | 06.-07.06.2024 | KönzgenHaus, Haltern | Stefanie Siebers |
Team- & Organisationsentwicklung | 26.-27.09.2024 | Zentrale Sozialwerk St. Georg | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Personalmarketing & -bindung und weitere Themen | 16.-17.01.2025 | Verwaltungszentrale Sozialwerk St. Georg, Gelsenkirchen | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Abschlussveranstaltung: Angewandte Führungsmethoden (inkl. Zertifikatsübergabe) | 13.-14.03.2025 | Haus Villigst, Schwerte | Prof. Dr. Svenja Thiel |
Die Kosten übernimmt der jeweilige Bereich.
Keine Anmeldung möglich da laufende Reihe.
Inhaltlich: Miriam Reinhardt (02361-40648-12)
Organisatorisch: Carina Schleep (02361-40648-19)