Geschäftsführung
Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
georgs.plus gGmbH
Tel: 02972 301180
m.brueggemann(at)sozialwerk-st-georg.de
Die Lenne-Werkstatt ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Hier arbeiten ungefähr 420 Menschen. Mitarbeiter und Menschen mit Assistenzbedarf.
Bei uns gibt es ein Eingangsverfahren. Das Eingangsverfahren durchlaufen Sie, wenn Sie zum 1. Mal in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. Damit stellen wir fest, ob die Werkstatt die richtige Einrichtung für Sie ist. Das Eingangsverfahren dauert 3 Monate. In diesen 3 Monaten probieren Sie verschiedene Berufsfelder aus.
Nach dem Eingangsverfahren beginnt der Berufsbildungsbereich. Er dauert 2 Jahre. Ihr persönlicher Bildungsbegleiter berät Sie in dieser Zeit.
Wir bieten viele verschiedene Berufsfelder an:
Suchen Sie sich den Bereich aus, der am besten zu Ihren Wünschen und Fähigkeiten passt.
Unsere Fachkräfte helfen Ihnen bei der Arbeit. Die sozialen Dienste beraten Sie bei persönlichen Problemen, Wünschen und anderen Anliegen.
Wenn die Voraussetzungen stimmen, können Sie auch in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten. Hierzu gehört auch das Inklusionsunternehmen INTZeit mit vielfältigen Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Nach Ihrer Arbeit in der Lenne-Werkstatt können Sie viele weitere Angebote ausprobieren. Wir bieten zum Beispiel Boxen, Fußball, Gymnastik, Walken, Tanzen, Chor, Tages-Ausflüge und vieles mehr. Und wir feiern zusammen Weihnachten, Karneval und Sommerfeste.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail, damit wir alles Weitere besprechen und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren können.