Neuigkeiten: Informationen aus dem Sozialwerk St. Georg
Internationale Fachtagung der Autea gGmbH in Bielefeld

Hochkarätige Fachvorträge zum Thema "Autismus und Beziehungen - unterschiedliche Perspektiven" am 22. und 23. Mai!
Ausgezeichnet gastfreundlich!

Das Gästehaus Alte Schule gewinnt den „Guest Review Award 2018“ von Booking.com.
"Gemeinsam, anders, stark für Europa"

Bundesjustizministerin Katarina Barley unterstreicht Bedeutung des Mottos des Sozialwerks St. Georg für Europa
Frohe Weihnachten …

… zum Einen mit einem Foto des Weihnachtsbaums in der Zentrale des Sozialwerks St. Georg an der Uechtingstraße in Gelsenkirchen – davor, aus Holz...
„Engel in unserem Leben“

ökumenischer Adventsgottesdienst
„D_menz verstehen“

Bildungskurs „Älterwerden ist nichts für Feiglinge“ abgeschlossen
Offene Sprechstunde in Gelsenkirchen

Beratung und Information zum Ambulant Betreuten Wohnen. Ab dem 15.01.2019 finden regelmäßig offene Sprechstunden in Gelsenkirchen statt.
Nächste Veranstaltungen: Herzlich willkommen!
18.02.2019 - 14:00 Uhr - Informationsveranstaltung zum Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
05.03.2019 - 16:00 Uhr - Offene Kirche - Karneval einmal anders Sing, Spiel und mach mit
18.03.2019 - 14:00 Uhr - Informationsveranstaltung zum Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
19.03.2019 - 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde in Gelsenkirchen!
06.04.2019 - 16:00 Uhr - Im Garten der Gefühle 2.0 Mikolaschek & Wördemann
16.04.2019 - 13:00 Uhr - Offene Sprechstunde in Gelsenkirchen!
23.04.2019 - 11:00 Uhr - Patronatsgottesdienst St. Georg
Presseberichte: Das schreiben die Medien über uns
WV Netzwerk Borken erhält 10.000,00 €uro - Borkener Zeitung 5.2.2019, Peter Berger

Verein "Ein Dach über dem Kopf" stiftet sein Vermögen - Zehnfache Freude über 185.000,00 €
Inklusion "über ein Brötchen"
INTZeit-Arbeit, ein Tochterunternehmen des Sozialwerk St. Georg startet Caféteria-Projekt mit Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Guter Start für neues Schul-Bistro
Das Sozialwerk St. Georg übernimmt mit einer Tochtergesellschaft die Verköstigung am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
"Wir in Geisweid" an neuem Standort
Das Quartiersbüro und -treffpunkt sind Ende des Jahres 2018 in neue Räume "Zum Wildgehege 17" in Siegen umgezogen.
Offen für Gespräche
"Wir in Geisweid" aus dem Wenscht in die alte Marienschule
„Barrierefrei im Sauerland“ informiert sich in Meschede und Bonn
Empfang durch Bürgermeister und Behindertenkoordinator des HSK
Hinweis für die Medien:
Fotos (bitte mit dem Urheberhinweis "Sozialwerk St. Georg e. V.") und Texte/Textteile aus unserem Internetauftritt können Sie als Journalist/-in für Ihre Berichterstattung gerne kostenfrei übernehmen. Fotos stellen wir Ihnen auch gerne druckfähig zur Verfügung. Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar Ihres Berichts/Artikels zu - siehe zentraler Pressekontakt oben rechts.
Gerne vermitteln wir Ihnen persönliche Ansprechpartner in Geschäftsführungen und Einrichtungsleitungen der einzelnen Tochtergesellschaften. Oder Sie wenden sich selbst mit Ihren individuellen Interview- oder Reportagewünschen direkt an die Geschäftsbereiche - siehe weitere Pressekontakte rechts.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Stefan Kuster / Regina Bruns
Referat für Presse-/Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Sozialwerk St. Georg e. V.
Kontakt: siehe zentraler Pressekontakt oben rechts